

Hintenhoch
Der Likör mit 35 % VOL. aus dem Weserbergland schmeckt angenehm nach Kräutern, gar nicht so kräftig wie der bildhafte Name vermuten lässt. Erfunden wurde er schon 1902 in der Löwen-Apotheke in Hessisch Oldendorf, aus der auch der heutige Hersteller für pharmazeutische Produkte hervorging. Der steht nach wie vor zu dem überlieferten ungewöhnlichen Namen. Das war nicht immer so. Vor einigen Jahrzehnten wurde der Hintenhoch nach heftiger Kritik vorübergehend in „Provisor“ umgetauft. Aber das ist Geschichte. Am Rezept und an der „Apothekerqualität“ hat sich seit 1902 nichts geändert.
31840 Hessisch Oldendorf
Tel: +49 5152 9424-0
Jahr der Prämierung:
2013 2014
Kategorie:
Spirituosen
Landkreis:
Hameln-Pyrmont
Region:
Süd-Niedersachsen