Prämierung der ausgezeichneten Produkte
Stephan Weil zeichnet „Kulinarische Botschafter Niedersachsen 2024“ aus - Heimische Lebensmittelhersteller punkten mit Qualität, Innovation und Regionalität
Zum zwölften Mal hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil herausragende Lebensmittel von Herstellern aus niedersächsischen Regionen ausgezeichnet. Die Produkte dürfen ab sofort das Label „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2024“ tragen.
Das Exzellenz-Label steht für die herausragende Vielfalt regionaltypischer Spezialitäten und für Genuss aus unserem Land, so die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft, die den Wettbewerb und die Prämierung ausrichtet. Insgesamt zeichnete der Ministerpräsident 46 Lebensmittel von 35 Herstellern aus Niedersachsen aus und dankte allen beteiligten Unternehmen für ihr Engagement.
Auf die Ausschreibung im Frühjahr 2024 haben sich 79 Unternehmen mit 151 unterschiedlichen Produkten beworben. Angesprochen waren Unternehmerinnen und Unternehmer aus Niedersachsen, die mit überragender Qualität und innovativen Produkten, sowie mit typischen oder traditionellen Rezepturen und Ideen für den heimischen Lebensmittelstandort stehen. Die mit dem Label gekennzeichneten Produkte sollen den Verbraucherinnen und Verbrauchern Genuss-Kompetenz, regionale Herkunft und Produktverantwortung aus Niedersachsen zeigen.
Neben dem klassischen Exzellenz-Label vergab die fünfköpfige Fachjury für vier Produkte die zusätzliche Auszeichnung „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen – innovativ“. Besonders bewertet werden in dieser Kategorie über die sensorische Qualität hinaus auch Kriterien wie Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette, Innovationskraft in der Produktentwicklung oder beispielgebende Ideen in der Marketingkommunikation.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sonja Markgraf
Tel.: 0511 34879-51
s.markgraf@mg-niedersachsen.de
>> Bewerben?
>> Teilnahmebedingungen
>> Die Jury
>> Die Jurymitglieder
>> Der Schirmherr
>> Labelnutzung